
MSH: Die Körpermitte im Fokus – Krafttraining für die Rumpfstabilität 1
Training mit Lars Riedel (in Deutsch)
Die Stabilität der Rumpfmuskulatur (Rücken- und Bauchmuskulatur) oder “Core Stability” ist der Schlüssel zu optimaler sportlicher Leistung und Verletzungsprävention. Dieser Bereich wirkt wie ein Getriebe, das es Ihren Gliedmaßen ermöglicht, maximale Kraft und Leistung auszuüben. Eine schwache Rumpfmuskulatur kann zu einer verminderten sportlichen Leistung führen, da sie es Ihnen nicht ermöglicht, die gesamte Kraft, die Sie erzeugen, dorthin zu lenken, wo sie benötigt wird. Eine unzureichende Rumpfkraft kann auch das Verletzungsrisiko erhöhen. Lars Riedel zeigt die wichtigsten Trainingsmethoden zur Entwicklung der Rumpfkraft und zum Training der tief liegenden stabilisierenden Muskeln, statische Körpergewichtsübungen, die sich auf die Entwicklung von Stabilität und Kraftausdauer konzentrieren, sowie dynamische Kraftaufbauübungen. Seien Sie dabei.